Der österreichische Versorger Verbund profitiert vom wachsenden Bedarf an Flexibilitätsprodukten zur Steuerung des Netzes. Im ersten Halbjahr 2017 sei eine weiterhin angespannte Netzsituation zu verzeichnen gewesen, die Eingriffe der Netzbetreiber zum Ausgleich der Disbalance zwischen Angebot und Nachfrage notwendig machten, heißt es im jetzt vorgelegten Geschäftsbericht der Gruppe. Die erhöhten Volatilitäten hätten zu einer steigenden Nachfrage nach Flexibilitätsprodukten geführt. „Damit zusammenhängend steigt die Bedeutung des flexibel einsetzbaren Kraftwerksparks von Verbund.“
Die „umfangre...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen