Mit der neuen Strategie „Growing Green“ will der Energiekonzern RWE bis zum Jahr 2030 50 Mrd. € brutto in das Kerngeschäft investieren. Damit flössen pro Jahr durchschnittlich 5 Mrd. € brutto in Offshore- und Onshore-Windkraft, Solar, Speicher, flexible Backup-Kapazitäten und Wasserstoff, heißt es in einer Mitteilung des Essener Energieriesen. Das Unternehmen werde auf diesem Weg sein Portfolio in den Märkten Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum um 25 auf 50 GW erweitern. Kurz nach Bekanntgabe der „Growing Green“-Strategie ist RWE bereits am Kapitalmarkt aktiv geworden: Eine U...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen