Die Bundesregierung will nach Angaben von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) wegen des Ukraine-Kriegs die Nutzung von Agrarprodukten zur Biokraftstofferzeugung einschränken. Sie arbeite mit dem Landwirtschaftsministerium daran, den Einsatz von Biokraftstoffen aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen zu reduzieren, sagte Lemke der „Augsburger Allgemeinen“. „Agrarflächen sind weltweit begrenzt, wir brauchen sie dringend für die Ernährung, das führt uns der Krieg in der Ukraine dramatisch vor Augen.“ Agrarflächen sollten für die Produktion von Nahrungsmitteln und nicht für den Tank genutzt werde...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen