Forscher des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (INM) haben einen neuartigen Ansatz zur Entsalzung von Meerwasser gefunden, mit dem die Gewinnung von Wasserstoff im großen Maßstab ermöglicht werden könnte. Mit einer Brennstoffzelle, die bisher „nur“ für die Stromerzeugung genutzt wurde, wird dem Meerwasser direkt das Salz entzogen, teilte das INM in Saarbrücken mit. Ihr Prinzip haben die Energie-Experten Yuan Zhang und Volker Presser in der Fachzeitschrift Cell Reports Physical Science veröffentlicht.
Um Wasserstoff im industriellen Maßstab für die Energiewende zu nutzen, muss man auf Meer...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen