Mit dem neuen Lithium-Ionen Energiespeicher ESS X bietet die BMZ Group privaten und gewerblichen Betreibern von Solaranlagen ein wirtschaftlicheres Modell an als die kleineren Modelle ESS 7.0 und ESS 9.0. Wie das Unternehmen mitteilt, habe der BMZ Energy Storage Systems ESS X mit über zehn kWh im gleichen Volumen eine höhere Kapazität als die kleineren Modelle.
Die darin verbauten Lithium-Ionen Batteriezellen von BMZ haben einen Durchmesser von 18 mm und eine Höhe von 65mm. Mit mehr Aktivmaterial sowie stärkeren Stromleitern bringe die neue BMZ Batteriezelle wesentlich mehr Energie für den Solarspeicher. Die BMZ Zelle biete die höchste Energiedichte in ihrem Format und erreiche dadurch eine wesentlich höhere Kapazität als die bisher verwendeten Zellen. Der neue Speicher der BMZ Group soll erstmalig auf der Messe Energy Storage Europe vom 13. bis 15. März 2018 in Düsseldorf vorgestellt werden.
Energiespeicher: Fluence stellt Lösung zur Optimierung des PV-Kraftwerksbetriebs vor