Über die Möglichkeiten der Kombination aus Photovoltaik-Anlage, Energiespeicher und Elektrofahrzeug informiert das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) in seinem jetzt erschienenen „GreenGuide – Solar.Speicher.Mobilität 2018“. Wie das DCTI berichtet, haben viele Hersteller von Solarmodulen, Wechselrichtern und Energiespeichern diesen Trend erkannt und bieten ausgehend von ihren Kernprodukten die Konnektivität zu Ladeinfrastruktur- und Elektromobilitäts-Anbietern oder integrierte Komplett-Lösungen.
Trotz aller Potentiale sei es für viele Anlagen-Besitzer und -Planer eine Herausforderung, Antworten auf die Fragen zu erhalten, die sich vor einer Investitionsentscheidung stellen. Der 112 Seiten umfassende Green Guide informiert über den aktuellen Stand der Technik, über die Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten, über Praxisbeispiele sowie über Kosten und Fördermöglichkeiten.
Mit der Kombination aus objektiver Aufklärung und qualitativer Vorselektion werden Endkunden und Unternehmen auf ihrem Weg von der umweltfreundlichen Solarenergie zur nachhaltigen Mobilität unterstützt, so das DCTI.