Im Westen von München soll ein neues Geothermieprojekt mit dem Namen „Zukunftswärme M West“ umgesetzt werden. Bei parallelen Sitzungen der beiden Stadträte von Germering und Puchheim am 18. Februar sei beschlossen worden, künftig gemeinsam an der Umsetzung des Vorhabens zu arbeiten, berichten die Stadtwerke München (SWM). Zusammen mit den SWM wollen beide Städte eine interkommunale Versorgung mit Wärme aus der Tiefe ermöglichen. Mit einer Inbetriebnahme der Geothermieanlage könne „frühestens 2033“ gerechnet werden.
Nach der Entscheidung in den Stadträten soll nun eine Gesellschaft gegründet we...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen