Der VfW hat jetzt seine Musterverträge zur Energielieferung aktualisiert. Wie die nach eigenen Angaben führende Interessenvertretung für Conctracting und Energiedienstleistungen mitteilt, gibt es mit dem Stromlieferungsvertrag für „gewerbliche Haushaltskunden“ jetzt ein komplett neues Vertragsmuster. Änderungen gibt es u. a. an dem Wärmelieferungs-Standardvertrag sowie an den Stromlieferungsverträgen.
Vor dem Hintergrund des Messstellenbetriebsgesetzes wurden die Regelungen, die von einem „Messstellenbetrieb“ durch den Lieferanten ausgingen, gestrichen. Der Stromlieferungsvertrag für Haushaltskunden enthält keinen Messstellenbetrieb mehr, es wird also nach der Kündigung der Stromlieferung durch den Kunden nicht mehr der Messstellenbetrieb fortgesetzt.
Die Musterverträge sind sowohl als Download im Mitgliederbereich der VfW-Internetseite als auch auf USB-Stick erhältlich. Der USB-Stick enthält elf Musterverträge für die verschiedensten Anwendungen im Bereich der Energielieferung. Neben den AGBs zum Rahmenvertrag und zur Vermieter- und Mieterbelieferung sind auf dem USB-Stick sämtliche Verträge auf dem neuesten rechtlichen Stand enthalten.
Als Bonus sind weitere Informationen enthalten, wie u. a. die gesamten Ausgaben der VfW-Mitgliederzeitschrift, politische Stellungnahmen des VfW und wichtige Gerichtsurteile. Die VfW-Musterverträge stehen VfW-Mitgliedern (ausgenommen passive Mitglieder) bei Bedarf im internen Bereich der VfW-Internetseite zur Verfügung. Weitere Musterverträge, die zum Download zur Verfügung stehen, sind z. B. der Kältelieferungsvertrag oder der Wartungsvertrag. Für Nicht-Mitglieder stellt der VfW die Musterverträge zum Sonderpreis zur Verfügung.
Nachrichten über Contracting: