Next Kraftwerke und sonnen haben eine Zusammenarbeit zur Lieferung von Primärregelleistung (Frequency Containment Reserve – FCR) vereinbart. Ziel sei es, dem Stromnetz noch mehr gebündelte Reservekapazität aus vernetzten Batterieheimspeichern zur Verfügung zu stellen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen. Dazu nutzen die Unternehmen Reservegruppen, die je eine Leistung von zwei Megawatt bündeln.
Im Rahmen der Kooperation übernimmt sonnen die Aggregation, Steuerung und Verfügbarkeitsberechnung der flexiblen Batterieleistung, während Next Kraftwerke als Marktpartner die Anbin...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen