Niedersachsen und Hamburg wollen mehr Mitsprache bei der Wasserstoff-Strategie des Bundes. Man erwarte, dass alle Länder „deutlich intensiver in die Umsetzung und Weiterentwicklung eingebunden werden“, hieß es am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) und Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos). Die Bundesregierung solle zudem ein ehrgeizigeres Konzept vorlegen.
Der Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft eröffne für deutsche Hersteller die Möglichkeit, sich beim Thema Wasserstoff bzw. Elektrolyse einen Technologievorsprung zu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen