Abo

Newsletter

Nissan veräußert sein Batteriegeschäft

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der japanische Autobauer Nissan hat einen neuen Käufer für sein Batteriegeschäft gefunden, nachdem ein ursprünglich mit einem anderen Interessenten geschlossener Kaufvertrag geplatzt war. Beim neuen Käufer handele es sich um den chinesischen Windanlagenbetreiber Envision, teilte der Konzern mit.

Nissan hatte das Batteriegeschäft vergangenes Jahr zunächst an die chinesische Investmentfirma GSR Capital verkauft. Ein Kaufpreis war nicht genannt worden. GSR schaffte es jedoch nicht, das Geld für den Erwerb aufzutreiben. Ein Nissan-Sprecher sagte, das Unternehmen sei zuversichtlich, dass Envision nun zahlen könne. Auch diesmal wurde kein Kaufpreis genannt. Im Groben seien die mit Envision geschlossenen Bedingungen für den Verkauf gleich geblieben. Nissan wolle aber jetzt ein Viertel der Anteile an der Sparte behalten. (MBI)

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

„Karoline"Hamburger Power-to-Heat-Anlage erstmals im Einsatz

Die Power-to-Heat-Anlage „Karoline“ im Hamburger Karolinenviertel wird nach sechs Jahren erstmals wirtschaftlich genutzt. Grundlage ist der neue § 13k des Energiewirtschaftsgesetzes („Nutzen statt Abregeln“),...

Smart-Meter-RolloutHorizon Energy kooperiert mit SpotmyEnergy

Horizon Energy Deutschland (HED) und SpotmyEnergy haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die zur Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts in Deutschland beitragen soll. Das gaben die beiden...

Lösung im SLPPilotprojekt zu netzdienlichem Laden: Smart Meter ist nicht unbedingt erforderlich

Ohne ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist ein netzdienliches und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen derzeit kaum möglich, da die Verschiebung von Ladevorgängen in Zeiträume...

EU-KommissionSpanien erhält grünes Licht für Energiespeicher-Förderung

Die Europäische Kommission hat ein spanisches Förderprogramm in Höhe von 699 Mio. Euro genehmigt, das Investitionen in Energiespeicher unterstützt, um den Übergang zu einer...

LumenionThermischer 20-MWh-Großspeicher liefert Prozessdampf für die Industrie

Lumenion hat den Testbetrieb einer Anlage zur Lieferung von „grünem Dampf“ in Kombination mit einer thermischen Großspeicherlösung erfolgreich abgeschlossen. Der Nachweis der Lumenion-Lösung in...