Die Nordex Group hat von dem Projektentwickler OX2 Aufträge für vier Windparks in Finnland mit einer installierten Kapazität von insgesamt 107,4 MW erhalten. Zum Zuge kommen 25 der neuen N149/4.0-4.5 Turbinen. Die Möbelhauskette IKEA finanziert Nordex-Angaben zufolge den Bau mit der Absicht, die Projekte im ersten Quartal 2020 zu erwerben.
Die Windparks „Långmossa” (sieben Anlagen), „Ribäcken“ (fünf Anlagen), „Ponsivuori“ (sieben Anlagen) und „Verhonkulma“(sechs Anlagen) sollen ab Sommer 2019 errichtet werden. Die vier Standorte in der Nähe von Vaasa, Kurikka und Maalahti zeichnen sich laut Nordex durch mittlere Jahreswindgeschwindigkeiten zwischen 6,9 und 7,2 m/s aus.
Dies seien perfekte Windbedingungen für die N149/4.0-4.5, die je nach Standort zwischen 4,0 und 4,5 MW konfigurierbar sei. Die Turbinen in Ponsivuori sollen zudem mit einem Anti-Icing-System ausgestattet werden, heißt es. Darüber hinaus umfassen die Aufträge für alle vier Projekte jeweils einen Premium Service- und Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren.
Bereits Anfang Oktober konnte die Nordex Group den ersten größeren Auftragseingang für 18 N149/4.0-4.5 Turbinen für das Projekt „Hedet“ im Westen des Landes melden.
Mehr aus der Branche lesen Sie hier: