Die Nordex Group hat ihren Konzernumsatz auf 3,28 Mrd. € gesteigert (Vorjahr: 2,46 Mrd. €). Das geht aus den heute vorgestellten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 hervor. Damit liegt Nordex innerhalb der prognostizierten Bandbreite von 3,2 bis 3,5 Mrd. €. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erhöhte sich um 21,7 Prozent auf 123,8 Mio. € (101,7 Mio. €). Dies ergibt eine Ebitda-Marge von 3,8 Prozent (4,1 Prozent), die ebenfalls im prognostizierten Korridor von drei bis fünf Prozent liegt.
„Das Geschäftsjahr 2019 verlief entsprechend unseren Erwartungen. Wir haben alle Ziele unserer Prognose für 2019 erreicht“, erklärte José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. Die Nachfrage bleibe weiterhin gut, so Blanco. Die Nordex Group steigerte im Geschäftsjahr 2019 ihren Auftragseingang von 4,75 GW um 31 Prozent auf 6,21 GW. Dabei entfielen die Aufträge auf die folgenden Regionen: Europa (51 Prozent), Nordamerika (28 Prozent), Lateinamerika (18 Prozent) sowie den Rest der Welt (3 Prozent).
Die Investitionen der Nordex Group beliefen sich im Berichtsjahr auf 172,5 Mio. € (112,8 Mio. €). Das Unternehmen wird am 24. März 2020 ihre finalen und testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 einschließlich der Prognose für 2020 vorlegen.
Lesen Sie auch:
Vestas führt deutschen Windturbinenmarkt an – Enercon mit deutlichen Einbußen