Der Siliziumhersteller Elkem hat die Energierückgewinnungsanlage Elkem Salten komplett übernommen. Die verbleibenden 50 Prozent der Anteile hat das Unternehmen von Kvitebjørn Energi erworben. Die neue Energierückgewinnungsanlage befindet sich im Norden Norwegens. Sie ist laut Elkem eng in den Siliziumproduktionsprozess bei Elkem Salten integriert und nutzt die überschüssige Wärme der Siliziumöfen zur Erzeugung von elektrischem Strom. Die Anlage gewinne 28 Prozent der bei Elkem Salten verbrauchten elektrischen Energie zurück, was dem Stromverbrauch von etwa 15.000 norwegischen Haushalten entspr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen