Abo

Newsletter

Norwegen: Statkraft liefert Strom aus Wasserkraft an Batteriehersteller Freyr

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Statkraft hat mit dem Speicherhersteller Freyr Battery eine verbindliche Absichtserklärung für langfristige Stromlieferungen abgeschlossen. Die Lieferungen sollen den gesamten derzeit erwarteten Strombedarf von Freyr für den Zeitraum von 2024 bis 2031 decken und die physische Lieferung von Energie für das geplante Batteriezellwerk im norwegischen Mo i Rana sicherstellen. Statkraft wird demnach bis zu 23 MW Grundlast mit einer kumulierten Lieferung von 1,4 TWh über die Vertragslaufzeit an Freyr liefern. Zudem liefert Statkraft die Herkunftsnachweise, die belegen, dass der Strom aus Statkrafts W...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Statkraft

530 Mio. Euro InvestStatkraft plant Neubau des Aura-Wasserkraftwerks

Statkraft hat einen Antrag auf Genehmigung für den Bau eines neuen Aura-Wasserkraftwerks in Sunndal, Norwegen, gestellt. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von 6 Milliarden NOK...

Unsicherer H2-HochlaufStatkraft stoppt Entwicklung neuer Projekte im Bereich grüner Wasserstoff

Statkraft hat beschlossen, die Entwicklung neuer Projekte im Bereich grüner Wasserstoff aufgrund der „zunehmenden Unsicherheit im Markt“ zu stoppen. Das gab der führende Erneuerbare-Energien-Betreiber...

Power Purchase AgreementsStatkraft schließt 2024 PPAs mit 12,5 TWh Gesamtvolumen

Statkraft hat im vergangenen Jahr neue PPAs für erneuerbare Energien mit einem Gesamtvolumen von rund 12,5 TWh geschlossen und damit das neu kontrahierte Liefervolumen...

HybridkraftwerkeStatkraft beginnt mit Bau von Hybridkraftwerk in Zerbst

Statkraft hat mit einem symbolischen Spatenstich den Bau seines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt) begonnen. „Durch die...

StrategieStatkraft trennt sich von Erneuerbaren-Aktivitäten in den Niederlanden, Kroatien und Indien

Im Rahmen der im Juni angekündigten fokussierten Strategie wird Statkraft seine Geschäfte im Bereich Onshore-Wind, Solar und Batterien in den Niederlanden und Kroatien verkaufen....

Verwandte Meldungen

„Klarer Zielmarkt für uns“Ampyr will mit PPAs in Deutschland punkten

Ampyr Distributed Energy (ADE) expandiert nach Deutschland, um sein Wachstum am europäische Markt im Bereich der dezentralen Nutzung erneuerbarer Energien für Gewerbe und Industrie...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 26/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

MarktgeschehenPPA Kompakt: Elkem und NTE schließen Wasserkraftvertrag

Das Wichtigste auf einen Blick: Mit „PPA Kompakt“ informiert ContextCrew Neue Energie kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen sowie nationale und internationale PPA-Abschlüsse. Ausführliche...

Brüssel legt Rahmen festBeihilferahmen CISAF: Sorge um PPA und Kritik an fehlendem Erneuerbaren-Fokus

Die Europäische Kommission hat einen neuen Beihilferahmen zum Clean Industrial Deal verabschiedet. Der Beihilferahmen CISAF legt die Bedingungen fest, unter denen Mitgliedstaaten in Einklang...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 25/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...