„So wenige Windräder wie seit 20 Jahren nicht mehr, mittelmäßiger Solarzubau und Stagnation bei Bioenergie & Wasserkraft“ – so fasst der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW die Entwicklung der Energiewende im bevölkerungsreichsten Bundesland im vergangenen Jahr zusammen. Trotz der historischen Entscheidung, dass Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigt, sei 2019 kein Aufbruch für die Erneuerbaren gewesen.
Bei den erneuerbaren Energien in NRW habe sich der schwache Ausbautrend der letzten Jahre damit auch 2019 fortgesetzt. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch st...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen