Auf stark befahrenen Autobahnabschnitten in Deutschland könnten Oberleitungs-Lkw schon 2030 wirtschaftlich attraktiv sein – vorausgesetzt, der Staat baut eine entsprechende Infrastruktur auf. Dadurch würde auch die CO2-Vermeidung für Speditionen deutlich günstiger als der Umstieg auf synthetische Kraftstoffe. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu). Ein Oberleitungs-Lkw (O-Lkw) könne […]
Start Nachrichten Forschung Oberleitungs-Lkw: Studie sieht deutliche Systemkostenvorteile gegenüber Power-to-Liquids-Ansätzen