Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben ihre erste Agri-PV-Anlage für grünen Bahnstrom offiziell eingeweiht. Die Anlage befindet sich in Thalsdorf, Kärnten, und wird rund 16 GWh Strom pro Jahr liefern. Aufgrund der Nähe zur Bahn könne der produzierte 16,7-Hertz-Bahnstrom direkt in die Oberleitung eingespeist werden, heißt es in der Mitteilung. Die Gesamtnutzungsfläche beträgt ca. 14 Hektar, die gleichzeitig als Weide- und Futterfläche für Hühner und Schafe genutzt wird.
„Seit 2018 setzen wir auf 100 Prozent grünen Bahnstrom und versorgen darüber hinaus seit 2019 alle Gebäude, Anlagen und...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen