Die Offshore-Windenergiebranche hat im Vorfeld der jetzt gestarteten 13. Nationalen Maritimen Konferenz deutliche Worte gefunden, um den Handlungsdruck in der Branche deutlich zu machen. „Deutschland darf dem leider auch hierzulande immer noch anzutreffenden Irrglauben, man könne alle erforderlichen Werkzeuge, Anlagen und Dienstleistungen einfach auf dem Weltmarkt beschaffen, nicht länger nachhängen“, heißt es in einer gemeinsamen Kommunikation von WAB, dem Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) und der Stiftung Offshore-Windenergie.
Ohne eigene Kapazitäten entständen nicht nur neue Abh...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen