Die erste Ausschreibungsrunde für die Offshore-Windkraft hat viele Beobachter überrascht und auch in der Branche selbst ist mancher leer ausgegangen. Marktbeobachter machen sich nun Gedanken darüber, was das für die betroffenen Unternehmen bedeuten könnte. Die deutschen Versorger Innogy und E.ON etwa könnten im Geschäft mit Offshore-Windparks den Anschluss verlieren. Laut dem Analysehaus Aurora verfügen beide Unternehmen zwar über ein umfangreiches Offshore-Portfolio, hätten aber bei den jüngsten Auktionen von neuen Projekten keine wettbewerbsfähigen Gebote vorgelegt.
Für den Zeitraum von 2017...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen