Der dänische Energiekonzern Ørsted hat das vergangene Jahr 2018 mit dem bisher höchsten operativen Gewinn der Unternehmensgeschichte abgeschlossen und damit seine Erwartungen von Anfang 2018 deutlich übertroffen. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem die Einnahmen aus dem Geschäftsbereich Offshore-Windenergie.
Diese sind im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent gestiegen sind. Dazu hat auch der Fortschritt beim deutschen Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 beigetragen. So stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 33 Prozent auf 30 Mrd. DKK (rund 4,0 Mrd. €). Der oper...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen