Auf den Bahnstrecken in Ostsachsen und rund um Dresden könnten zukünftig batteriebetriebene Züge statt Dieselfahrzeuge zum Einsatz kommen. Das empfiehlt eine Studie im Auftrag des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), die jetzt in Dresden vorgestellt wurde. Das Verkehrsunternehmen ließ von Experten der TU Dresden und der TU Berlin neue Antriebstechnologien für die regionalen Bahnstrecken untersuchen, auf denen derzeit noch Dieselzüge unterwegs sind. Dafür nahmen sie etwa Wirtschaftlichkeit, Investitionskosten in neue Fahrzeuge sowie Tank- und Ladeinfrastruktur und ökologische Aspekte unter die Lup...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen