Auf dem Campus der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) wurde im Rahmen des Forschungsprojekts INZELL (Netzstützung und Systemdienstleistungserbringung durch eine Industriezelle mit Inselnetzfähigkeit und Erneuerbaren Energien) ein temporäres Outdoor-Leistungslabor errichtet. Eine Kernkomponente des Labors ist der Batteriespeicher scalebloc (68,5 kVA/72 kWh) des Speicherherstellers Intilion. Zusammen mit einem Notstromaggregat (50 kVA) soll der Energiespeicher im Versuchsaufbau als netzbildende Einheit dienen.
Ziel des Projekts sei es, diverse Inselnetzbildungs- un...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen