OVG: Biogasanlagen nicht zur Vorhaltung von Lager für Gärrückstände verpflichtet ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Vertragliche Vereinbarungen mit Dritten zur Verwertung ausreichend

Symbolbild Biogasanlage
Quelle: ContextCrew
Betreiber von Biogasanlagen sind nicht zur Vorhaltung eigener Lagerkapazitäten für ihre Gärrückstände verpflichtet, wenn sie deren düngerechtlich konforme landwirtschaftliche Verwertung durch vertragliche Vereinbarungen mit Dritten sicherstellen. Das geht aus einem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 21. April hervor (Az.: 10 LC 247/20). Demnach entfällt die bestehende Verpflichtung zur Vorhaltung von Lagerkapazitäten, wenn durch schriftliche vertragliche […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.