Praxisversuche des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) Straubing zeigen, dass Pellets aus sogenannten Paludikulturen für die Verbrennung in häuslichen Biomassekesseln meist nicht geeignet sind. Bei Paludikulturen handelt es sich um Pflanzen, die auf wiedervernässten Mooren kultiviert werden und einen hohen Wasserstand vertragen. „Bei der Verbrennung machten sich erhöhte Schlackebildung sowie hohe Gas- und partikelförmigen Emissionen bemerkbar“, […]