Die im dritten Quartal 2020 neu gegründete Peak Renewables Ltd., Cranbrook/British Columbia, plant bis zum zweiten Quartal 2022 die Fertigstellung eines 600.000-Tonnen-Pelletwerks am Standort Fort Nelson/British Columbia. Für die Pelletproduktion soll laut Peak Renewables in erster Linie Rund- und Waldrestholz eingesetzt werden, ein Einsatz von Sägeresthölzern ist demnach nicht vorgesehen.
Die künftig in Fort Nelson produzierten Industriepellets sollen per Bahn an die Küste transportiert und dann von Vancouver aus verschifft werden. Im Endausbau sollen 300 direkte Arbeitsplätze entstehen. Nach...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen