Abo

Newsletter

Holzpellets

Pelletpreis im Dezember bei 286,04 Euro pro Tonne

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) beträgt der Preis für eine Tonne Holzpellets im Dezember 2024 durchschnittlich 286,04 Euro. Somit erhöht sich der Pelletpreis im Vergleich zu den Vormonaten November und Oktober um rund 2,5 Prozent, liegt aber deutlich unter dem Vorjahresniveau (Dezember 2023: 329,25 Euro). Eine Kilowattstunde Wärme kostet derzeit 5,72 Cent pro. Der Preisvorteil gegenüber Erdgas liegt laut DEPI bei rund 46 Prozent, rd. 40 Prozent sind es gegenüber Heizöl.

Im Dezember 2024 ergeben sich beim Pelletpreis folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland liegt der Preis bei 280,37 Euro/Tonne, gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 284,09 Euro/Tonne. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Preis pro Tonne 298,81 Euro.

Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Dezember 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 264,99 Euro/Tonne, Mitte: 270,05 Euro/Tonne und Nord/Ost: 283,82 Euro/Tonne (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).

Mehr zur Preisentwicklung im Bereich Biomasse:

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

450-kW- und 250-kW-AnlagenNeue Aufträge für Weltec am japanischen Biogasmarkt

Der deutsche Biogasspezialist Weltec Biopower hat auf dem japanischen Markt weitere Aufträge erhalten. Nach der Installation mehrerer landwirtschaftlicher Anlagen in den letzten Jahren vermelden...

Zahlen von IW Köln und GWS Bioenergie bietet trotz komplexer Rahmenbedingungen weiter viele Jobs

Die Zahl der Stellenausschreibungen im Bereich Biomasse hat sich zwischen 2019 und 2024 verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Instituts der Deutschen...

„Überzogene Vorgaben“Holzheizungen und -öfen: Branche sieht EU-Ökodesign-Pläne als Bedrohung

Die geplante Verschärfung der EU-Ökodesign-Verordnung für Holzheizungen und -öfen bedroht nach Branchenbewertung die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller. Sie könnte „einen Großteil der Kessel und Öfen...

TotalEnergiesFrankreich: Rübenschnitzel werden zu Biomethan

TotalEnergies hat mit BioNorrois seine 8. Biomethan-Produktion in Frankreich in Betrieb genommen. Die Anlage in Fontaine-le-Dun (Normandie) werde jährlich 153 GWh Biomethan in das...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...