Abo

Newsletter

Pelletpreise steigen im Oktober saisonbedingt

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Verbraucherpreise für Holzpellets sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt gestiegen. Bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen stieg der Preis um 2,1 Prozent auf 247,17 € je Tonne. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, liegt der Pelletpreis jedoch im Vergleich zum Oktober 2018 rund 1,1 Prozent niedriger.

Pro Kilowattstunde (kWh) Wärme kosten Pellets damit aktuell 4,94 Cent. Der Brennstoffpreisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl beträgt nach DEPV-Angaben 25,0 Prozent und zu Erdgas 21,7 Prozent.

In der Mitte der Republik sind Pellets mit 246,20 € je Tonne am günstigsten. Süddeutschland liegt mit 246,26 € je Tonne fast gleichauf. In Nord- und Ostdeutschland kosten Pellets im Schnitt 249,85 € je Tonne. Größere Mengen (26 Tonnen) wurden im Oktober 2019 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 230,98 € je Tonne, Mitte: 230,03 € je Tonne, Nord/Ost: 232,95 € je Tonne (alle inkl. MwSt.).

Kennen Sie die EUWID-Marktberichte zu Holzpellets? Abonnenten finden sie hier:

Höhere Pelletproduktion fließt im Sommer zeitnah ab

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Fachkongress in BerlinBiokraftstoff: Quo vadis? Branche fordert langfristig verlässlichen Rahmen

Die Zukunft von Biokraftstoffen und anderen erneuerbaren Kraftstoffen ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Während die Bundesregierung in ihrer Antwort...

BiomethanAnew Climate will Vermögenswerte der Landwärme GmbH übernehmen

Das US-Unternehmen Anew Climate hat Mitte Januar bekannt gegeben, dass es sein europäisches Geschäft durch den Eintritt in den deutschen Biomethanmarkt erweitern will. Beim...

Biomasse statt KohleŠKO-Energo beauftragt Valmet mit Umrüstung von Heizwerk in Mladá Boleslav

Der finnische Technologiekonzern Valmet wird die Modernisierung des Heizwerks von ŠKO-Energo in Mladá Boleslav, Tschechien, übernehmen. Das Projekt umfasst nach Valmet-Angaben die Umrüstung der...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

„Biomass to Power“-AnalyseEcoprog: 2024 bringt Zubau von 1,5 Gigawatt am weltweiten Markt für Biomassekraftwerke

Der globale Markt für die energetische Nutzung fester Biomasse wächst weiter. Japan bleibt der stärkste Wachstumsmarkt für Biomassekraftwerke weltweit, während der Markt in Europa...