Im zweiten Quartal 2017 sind in Deutschland 534.106 Tonnen Pellets erzeugt worden; das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme um 13,7 Prozent. Für das erste Quartal hatte der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV), Berlin, ein Plus von 28,1 Prozent ermittelt.
In den ersten sechs Monaten ist die Pelletproduktion damit um 18,7 Prozent auf 1,072 Mio. Tonnen gestiegen. Im zweiten Halbjahr rechnet der Verband weiterhin mit einer hohen Produktion. Für das Gesamtjahr 2017 bestätigt der DEPV den im Februar prognostizierten Zuwachs um knapp 19 Prozent auf 2,3 Mio. Tonnen. Bei den Produktionskapazitäten rechnet DEPV mit einer Zunahme um drei Prozent auf 3,4 Mio. Tonnen.