Abo

Newsletter

Photon Energy sucht Investoren zur Aufstockung einer Anleihe

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Photon Energy plant, die 7,75-prozentige Unternehmensanleihe 2017/2022 im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten Investoren in Deutschland und bestimmten weiteren Staaten mit Ausnahme der USA sowie von Kanada, Australien und Japan aufzustocken.

Das weltweit aktive Solarunternehmen teilte mit, dass es mit einer etwaigen Aufstockung kurzfristig „durch Ausnutzung sehr lukrativer Opportunitäten“ den eigenen Bestand an PV-Anlagen nochmal deutlich erhöhen könnte. Ein regionaler Fokus liege dabei insbesondere auf dem „Solar Hot Spot“ Ungarn.

Das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist aus Frankfurt am Main wurde als Sole Global Coordinator mit der Organisation einer Roadshow sowie der Begleitung einer etwaigen Aufstockung der Anleihe beauftragt.

Die Services der Photon Energy N.V. decken den gesamten Lebenszyklus von Solarkraftwerken von der Projektentwicklung, Bau, Bestandshaltung und Wartung ab. Seit der Gründung 2008 habe die Gesellschaft an die 60 MWp an Solaranlagen weltweit errichtet und Technologie für hunderte an MWp geliefert.

Die Photon Energy mit Hauptsitz in Amsterdam besitzt ihr eigenes Portfolio an Photovoltaikanlagen mit 39,2 MWp in vier Ländern auf zwei Kontinenten. Die Sparte Photon Energy Operations betreut weltweit mehr als 250 MWp an PV-Kraftwerken technisch und kaufmännisch, heißt es.

Mehr von Photon Energy

Verwandte Meldungen

Bundestagswahl„Bürgerenergie-Wahlprogramm“ setzt sich für Planungssicherheit für kleinere Akteure ein

Verbände und Unternehmen aus dem Bereich der Bürgerenergie haben ein Wahlprogramm und eine Online-Kampagne zur Bundestagswahl vorgelegt. „Wir wollen auch im Wahlkampf gemeinsam mit...

Mieterstrom-ContractingEnerfin und Allegron kooperieren bei 250 Objekten

Das bundesweit tätige Immobilienunternehmen Allegron und der Mieterstrom-Contracting-Anbieter Enerfin haben eine Kooperation vereinbart. Enerfin werde in rund 250 Liegenschaften von Allegron ein Mieterstrom-Contracting umsetzen...

JemgumNeues Kontrollzentrum für RWE-Offshore-Windparks

In der ostfriesischen Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer entsteht ein neues Bürogebäude, von dem aus bestehende und auch künftige Offshore-Windparks von RWE in Deutschland...

Papier zur Bundestagswahl Strommarkt, Fernwärme und Netze: Monopolkommission legt Empfehlungen vor

Die Monopolkommission hat neun wettbewerbspolitische Empfehlungen zur Bundestagswahl formuliert. Ein Drittel davon bezieht sich auf den Energiemarkt. So spricht sich das Gremium für „wettbewerbsoffene...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Belectric errichtet 189-MW-Solarpark in den Niederlanden

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...