Nachdem die Landesregierung in NRW kürzlich eine Aufholjagd des Landes in Sachen Photovoltaik angekündigt hat, fordern die Grünen im Landtag nun, dass den Worten Taten folgen. Die CDU-FDP-Regierung müsse eindeutige und ambitionierte Ziele zum Ausbau der Photovoltaik und dem Anteil von Solarstrom an der Stromerzeugung definieren, „die der Verantwortung NRWs zur Erreichung des 65 - Prozent - Ziels der Bundesregierung gerecht werden“, heißt es in einem Entschließungsantrag. Die entsprechenden Ziele müssten mit „Maßnahmen bei Nichterreichung“ hinterlegt werden.
Der Ausbau der Photovoltaik auf Dach...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen