Die bayerischen Netzbetreiber Bayernwerk und LEW-Verteilnetz (LVN) fordern eine schnelle politische Lösung, um den Weiterbetrieb kleinerer PV-Anlagen in der Post-EEG-Phase zu sichern. Es müsse eine unkomplizierte Regelung für kleinere PV-Anlagen geben, durch die der jeweilige Verteilnetzbetreiber direkt den Strom vom Anlagenbetreiber in das Netz aufnehmen könne. Der eingespeiste Strom könnte nach dem Marktwert vergütet werden. „Ein Anreiz, möglichst viel selbst erzeugten Strom selbst zu verbrauchen, bleibt damit für die Betreiber bestehen“, heißt es seitens der beiden Unternehmen. Lösungen wie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen