Eine von der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) beauftragte Studie zeigt, was das Anfang des Monats verschärfte Klimaschutzgesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien im Land bedeutet. Nach der Änderung des Gesetzes soll der Südwesten spätestens 2040 klimaneutral sein – bisher waren 90 Prozent Treibhausgaseinsparung bis 2050 anvisiert. Zentrales Ergebnis der jetzt veröffentlichten Studie: Trotz massiver Energieeinsparung muss sich die installierte Leistung zur Erzeugung von erneuerbarem Strom bis 2040 mindestens verfünffachen.
Die installierte Leistung zur Erz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen