Die PNE AG sieht ihre Positionierung bei der Vermittlung von Stromabnahmeverträgen (PPAs) gestärkt. Aktuell seien Verträge mit Windparkbetreibern über rund 400 GWh Strom abgeschlossen worden. Weitere 1,2 TWh befinden sich den Angaben zufolge in der Endverhandlung. Bei den aktuell abgeschlossenen Verträgen sind die Kunden Windparkbetreiber, die vor dem Wegfall der fixen EEG-Vergütung für ihre Windparks stehen und den wirtschaftlichen Weiterbetrieb sichern müssen.
PNE bündelt die Strommengen verschiedener Windparkstandorte und übernimmt die Strukturierung sowie die Verhandlung des Stromabnahmeve...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen