Die portugiesische Regierung hat im April 2022 Pläne zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien bekannt gegeben. Bereits 2026 will das Land 80 Prozent der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien decken, vier Jahre früher als bisher geplant. Um das neue Ziel zu erreichen, muss das Land nach Analysen des Marktforschungsunternehmens GlobalData stark in Energiespeicherlösungen und die Modernisierung des nationalen Netzes investieren. (Nachweis für Beitragsbild: Alexander Glenn / stock.adobe.com)
Portugal könne sein aktualisiertes Ziel angesichts der erfolgreichen Bilanz der letzten zwei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen