Abo

Newsletter

Post-EEG: Altholzkraftwerk in Kehl erhält ein Upgrade

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Block I des von der BEB Bio Energie Baden GmbH am Standort Kehl betriebenen Altholzkraftwerks erreicht die Post-EEG-Phase. Nach 20 Jahren Stromeinspeisung verliert die Anlage damit ihren Anspruch auf die EEG-Vergütung. Vor diesem Hintergrund erfolgt nun eine Post-EEG Investition mit geplanten 10 Mio. €, berichtet die Muttergesellschaft von BEB, die Koehler Renewable Energy GmbH.
Die beiden Altholzkraftwerke der BEB versorgen die Papierproduktion des Koehler Paper Standorts in Kehl mit Prozessdampf. Regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen seien in Kraftwerken unverzichtbar, betont Koehler. Der Gro...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Koehler Renewable Energy

IndustriestrompreiseDirektbelieferung von Koehler-Papierfabrik mit Windenergie nimmt Gestalt an

Die Direktbelieferung der Industrie mit Strom aus Windenergieanlagen steckt in Deutschland weiter in den Kinderschuhen. Koehler Renewable Energy hat nun einen wichtigen Schritt in...

WasserkraftKoehler investiert in sechs schottische Wasserkraftanlagen

Koehler Renewable Energy hat die Anteile der Hydro Ludens Holding Limited erworben, die sechs Laufwasserkraftprojekten in Schottland betreibt. Koehler Renewable Energy UK übernimmt für...

Verwandte Meldungen

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

948.000 Tonnen Pelletproduktion erreicht neuen Rekord für ein erstes Quartal

Mit 948.000 Tonnen hat die in Deutschland hergestellte Menge an Holzpellets für ein erstes Quartal einen Höchstwert erreicht. Wie das Deutsche Pelletinstitut berichtet, ist...

Erdgas-SüdwestBiomethan-Verflüssigung nimmt Regelbetrieb auf

Eine der größten Biomethan-Verflüssigungsanlagen Deutschlands geht in den Regelbetrieb. Damit öffne die Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Erdgas Südwest GmbH, verschiedenen...

MethanbildungForschungsdurchbruch: Wie wird Methan-produzierendes Enzym aktiviert?

Forschende am Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (Synmikro) der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen bedeutenden Durchbruch im Verständnis der Aktivierung von Methyl-Coenzym-M-Reduktase...

BECCS als SchlüsselEnergiewende ohne Biomasse? Studie weist auf enorme Kosten bei Verzicht hin

Biomasse ist derzeit die größte erneuerbare Energiequelle der EU – wird aber in Klimastrategien oft zugunsten anderer Technologien oft nicht in dieser Weise wahrgenommen....