Photovoltaikanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, können „aus Kostensicht konkurrenzlos Strom ins Netz einspeisen“. Darauf weisen Experten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in einem jetzt präsentierten Papier hin. Photovoltaikanlagen seien langlebige Anlagegüter und könnten ohne große Leistungseinbußen nach Auslaufen der Abschreibungsdauer weiter betrieben werden. „Mit den dann nur noch anfallenden Betriebskosten sind Stromgestehungskosten von unter 0,01 €/kWh möglich“, heißt es im VDI-Papier „Fotovoltaik im Energiesystem – Der Joker der Energiewende?“.
Die kumulierte Leistung der Ph...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen