Abo

Newsletter

RumänienPPA: DRI liefert jährlich 100 GWh an OMV Petrom

DRI, der Bereich für erneuerbare Energien des ukrainischen Energieunternehmens DTEK in der EU, hat mit OMV Petrom den bisher größten physischen Solar-Stromliefervertrag in Rumänien abgeschlossen. Das Power Purchase Agreement (PPA) umfasst die physische Lieferung von Strom sowie Herkunftsnachweise, berichtet...

Mehr Chancen - und RisikenMLK Gruppe steigt in PPA-Windstromvermarktung ein

Die MLK Gruppe hat erstmals Direktlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) für Strom aus neu errichteten Windenergieanlagen abgeschlossen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Ab...

PreistrendsPreise für Solar-PPAs im vierten Quartal leicht gestiegen

Nach Analysen des zu Edison Energy gehörenden Beratungsunternehmens Trio haben sich die PPA-Preise im Bereich von Solar-Deals in Deutschland im vierten Quartal leicht erhöht....
Top-Themen:

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gibt es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reicht. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

Power Purchase AgreementStatkraft und Suomen Voima schließen PPA über 15 Jahre

Statkraft und Suomen Voima haben einen 15-jährigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) abgeschlossen, der ab Januar 2025 in Kraft tritt. Der Vertrag umfasst ein...

RumänienPPA: DRI liefert jährlich 100 GWh an OMV Petrom

DRI, der Bereich für erneuerbare Energien des ukrainischen Energieunternehmens DTEK in der EU, hat mit OMV Petrom den bisher größten physischen Solar-Stromliefervertrag in Rumänien...

PPA-Hintergrund

MarktgeschehenPPA Kompakt: Emeren Group liefert Solarstrom in Polen an Konsumgüterkonzern

Das Wichtigste auf einen Blick: Mit „PPA Kompakt“ informiert ContextCrew Neue Energie kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen sowie nationale und internationale PPA-Abschlüsse. Ausführliche...

PPA-DossierGeschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Alles Wichtige zum Megatrend

Power Purchase Agreements (PPA) oder langfristige Stromabnahmeverträge sind aus dem deutschen Energiemarkt schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit immer weiter sinkenden Stromgestehungskosten für Elektrizität...

ÜbersichtPower Purchase Agreements: PPA-Deals am deutschen Markt

Im Jahr 2024 zeigt sich der deutsche Markt für Power Purchase Agreements (PPA) hoch dynamisch. Allein in der PPA-Deal-Übersicht von ContextCrew Neue Energie sind...

Expertensicht

Interview

„Plattformen sind der Schlüssel zum Strukturwandel auf dem PPA-Markt”

Dan Bisson
Renewable Exchange
Unternehmen:

Weitere aktuelle Meldungen

Power Purchase AgreementSchwenk Zement erhält von Iberdrola aus Offshore-Windpark Windanker

Iberdrola Deutschland und die Schwenk Zement GmbH & Co. KG haben ein Power Purchase Agreement (PPA) vereinbart. Aus dem in der Ostsee im Bau...

NorwegenHydro schließt PPA mit Å Energi

Hydro Energi AS und Å Energi haben einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet, der die Lieferung von jährlich 438 GWh an die...

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

SchwedenHydro Energi und Axpo Nordic vereinbaren zehnjähriges PPA

Hydro Energi und Axpo Nordic haben einen Zehnjahresvertrag über die Lieferung von 2,63 TWh Strom an Hydro unterzeichnet. Im Rahmen des Langzeitvertrags werde Axpo...

„Grüner Stahl“Stegra und Uniper schließen PPA über 6 TWh in Schweden ab

Das schwedische Unternehmen Stegra und Uniper haben einen sechsjährigen Vertrag über die Lieferung von 6 TWh Strom für Stegras Werk in Nordschweden unterzeichnet. Im...

Power Purchase AgreementSWW Wunsiedel und Ørsted vereinbaren Solar-PPA

Die SWW Wunsiedel GmbH und die Ørsted Onshore Deutschland GmbH haben ein Power Purchase Agreement (PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung stelle die Versorgung der Region...

Power Purchase AgreementPolen: H&M Gruppe bezieht Strom über PPA mit R.Power

Im November hat R.Power einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der H&M-Gruppe abgeschlossen. Im Rahmen des Vertrags werde R.Power, ein polnischer Entwickler von Photovoltaik-Anlagen und unabhängiger...

MarktanalyseEuropäischer PPA-Markt: GO-Preise weiter rückläufig – PPA-Preise in Q3 stabil

Die Preise für Herkunftsnachweise (GOs) am europäischen Markt haben sich auch im dritten Quartal abwärts bewegt. Dagegen haben sich die PPA-Preise im Trend trotz...