Mit dem neuen Report & Dossier-Angebot „Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle“ nimmt EUWID Neue Energie einen weiteren Megatrend unter die Lupe. Das digital-analoge Kombiprodukt besteht aus einer jetzt erschienenen 48-seitigen Sonderveröffentlichung und dem Zugang zum Online-Dossier. Das neue Produkt, das im Einzelverkauf ohne Abonnement-Verpflichtung angeboten wird, bietet allen Stakeholdern, die sich mit dem Thema Power-to-Gas befassen, einen strukturierten und fortlaufend aktualisierten Überblick über den Megatrend. Was kann Power-to-Gas leisten? Wo liegen die Grenzen? Wie ist die Wirtschaftlichkeit zu bewerten? Und welche Geschäftsmodelle zeichnen sich ab?
Das Interesse am Thema Power-to-Gas ist in den vergangenen Monaten noch einmal spürbar und – etwa am Suchvolumen im Internet – messbar gestiegen. Die Technologie bietet eine Reihe systemischer Vorzüge, insbesondere das Potenzial, Strom aus den fluktuierenden erneuerbaren Energien Wind und Photovoltaik langfristig zu speichern, macht Power-to-Gas zu einem Hoffnungsträger der Energiewende. Die Kehrseite der Medaille: Power-to-Gas ist teuer und im Vergleich zu direktelektrischen Lösungen – dort, wo diese zum Einsatz gebracht werden können – nicht effizient. Auf der anderen Seite sehen nicht nur die Gasbranche, sondern auch viele Wissenschaftler den Bedarf für eine Technologie, die wachsende Stromspitzen glätten und damit zur Flexibilisierung und Stabilisierung des Gesamtsystems beitragen kann.
Mit dem Report & Dossier-Angebot systematisiert EUWID Neue Energie das Thema Power-to-Gas aus unabhängiger Perspektive. Das Informationsprodukt soll Nutzer befähigen, alle wichtigen Entwicklungen rund um das Thema verfolgen und bewerten zu können. Welche Märkte können sinnvoll mit PtG adressiert werden? Welche Technologien setzen sich durch? Welche Akteure treten mit welchen Geschäftsmodellen an den Markt? Wo könnten sich Nischen für PtG-Anwendungen ergeben?
Power-to-Gas: 360-Grad-Rundumblick auf den Megatrend für 49 €
Der Preis für das Report & Dossier-Angebot liegt bei 49 € zzgl. MwSt. und Versandkosten. Das Angebot beinhaltet den im Juli 2019 erschienenen Report „Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle“ sowie den Zugang zu sämtlichen Texten und späteren Erweiterungen des Online-Dossiers für einen Zeitraum von 12 Monaten. Die Report & Dossier-Reihe von EUWID Neue Energie wird unabhängig von Abonnementprodukten im Einzelverkauf angeboten. „Power-to-Gas“ ist das dritte Report & Dossier-Angebot nach „Was mache ich mit meiner EEG-Anlage nach dem Ende der Förderung?“ und „Power Purchase Agreement (PPA): Potenzial zum Megatrend?“.
Weitere Informationen zum Report & Dossier-Angebot „Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle“ und Bezugsmöglichkeiten finden sich hier. Durch den Erwerb des Report & Dossier-Angebots entsteht kein Abonnement.
Link zur Pressemitteilung bei openpr