Als Power-to-X wird ein energiewirtschaftliches Konzept verstanden, bei dem temporär auftretende Stromüberschüsse in eine nicht weiter definierte Energieform oder einen Verwendungszweck umgewandelt werden. Power-to-X-Technologien können zur Sektorkopplung oder zur Zwischenspeicherung von Strom genutzt werden.
Power-to-X als Sektorkopplungstechnologie
Mit Power-to-X (PtX) werden zum einen die sogenannten Sektorkopplungstechnologien bezeichnet, mit deren Hilfe Strom für verschiedene Anwendungen in anderen Energiesektoren (Wärme, Mobilität) oder für stoffliche Nutzungen in der Industrie (z.B. in ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen