Abo

Newsletter

PPA: Encavis hat neben Spanien auch Italien, Deutschland und Dänemark im Blick

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Einstieg in das Geschäft mit Power Purchase Agreements (PPA) wird 2020 einen starken Einfluss auf die Entwicklung beim Wind- und Solarparkbetreiber Encavis haben. „Das laufende Geschäftsjahr 2020 wird besonders durch den Übergang in die PPA-Märkte durch die beiden Großprojekte in Spanien geprägt sein, die beide erst in der zweiten Jahreshälfte an das Netz angeschlossen werden sollen“, teilte das Unternehmen mit. Perspektivisch will Encavis PPA ausbauen und hat dabei nicht nur Spanien im Blick. Keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung wird nach Einschätzung des Managemen...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Encavis

Encavis-Übernahme durch US-Investor KKR auf Zielgerade

Die Übernahme des Hamburger Solar- und Windpark-Betreibers Encavis durch den US-Finanzinvestor KKR biegt auf die Zielgerade ein. Die im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots...

Rolls-Royce liefert 12-MW-Batteriespeicher an Encavis

Rolls-Royce liefert ein mtu-Batterie-Energiespeichersystem mit einer Leistung von 12 MW und einer Speicherkapazität von 24 MWh an die Encavis AG. Die Batterieanlage soll den...

KKR will Encavis übernehmen – Viessmann-Gruppe an Konsortium beteiligt

Viessmann hat gemeinsam mit KKR eine neue strategische Beteiligung an Encavis bekannt gegeben. Als Teil der Transaktion investiert Viessmann als Anteilseigner in das KKR-geführte...

Encavis bestätigt Gespräche mit US-Finanzinvestor KKR

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat Gespräche über eine mögliche Übernahme durch den US-Finanzinvestor KKR bestätigt. Es habe Kontakt mit KKR zum Interesse an...

Verwandte Meldungen

ÜbersichtPower Purchase Agreements: PPA-Deals am deutschen Markt

Im Jahr 2024 zeigt sich der deutsche Markt für Power Purchase Agreements (PPA) hoch dynamisch. Allein in der PPA-Deal-Übersicht von ContextCrew Neue Energie sind...

Power Purchase AgreementGreenovative vermarktet Strom aus 20-MW-Solarpark über PPA

Greenovative vermarktet die Stromerzeugung aus einem 19,7-MW-Solarpark langfristig über ein zehnjähriges Power Purchase Agreement (PPA). Den Vertragspartner nennt Greenovative nicht. Die Anlage soll jährlich...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 03/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Mehr Chancen - und RisikenMLK Gruppe steigt in PPA-Windstromvermarktung ein

Die MLK Gruppe hat erstmals Direktlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) für Strom aus neu errichteten Windenergieanlagen abgeschlossen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Ab...

PreistrendsPreise für Solar-PPAs im vierten Quartal leicht gestiegen

Nach Analysen des zu Edison Energy gehörenden Beratungsunternehmens Trio haben sich die PPA-Preise im Bereich von Solar-Deals in Deutschland im vierten Quartal leicht erhöht....