PPA mit unterschiedlicher Leistung im Lieferzeitraum ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: HeidelbergCement
Das Husumer Energie-Handelshaus ane.energy hat erneut ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einem Industriekunden abgeschlossen: Für den Baustoffkonzern HeidelbergCement habe das Unternehmen Windanlagen aus der geförderten Direktvermarktung genommen und mit Post-EEG-Anlagen kombiniert, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Besondere: Die strukturierte Belieferung nach Maßgabe des Kunden beinhaltet unterschiedliche Leistungen für die Quartale im […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.