Abo

Newsletter

PPA: Solarstrom betreibt Züge von Cargounternehmen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Ein jetzt abgeschlossenes Power Purchase Agreement (PPA) zwischen den Partnern Stadtwerke Tübingen (swt), Ampyr Solar Europe und einem Eisenbahn-Cargounternehmen sorgt dafür, dass ab 2024 deren Güterzüge mit direkt geliefertem Solarstrom betrieben werden. Der Ökostrom kommt aus einem geplanten neuen Solarpark von NaGa Solar Deutschland, einem Unternehmen der Ampyr Gruppe. 300 GWh Solarstrom nehmen die Stadtwerke Tübingen im Rahmen des PPA mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab, wie beide Unternehmen bekannt gaben.
Der neue PV-Park soll im Osten Brandenburgs in direkter Nachbarschaft zu einer Ba...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Stadtwerke Tübingen

Power Purchase AgreementTübingen: Klinikum und Uni erhalten Strom aus Solar-PPA

Die Eberhard Karls Universität Tübingen und das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) beziehen ihren Strom künftig per Direktbezug aus dem jüngsten Solarpark der Stadtwerke Tübingen (swt)...

Tübingen errichtet 7-MW-Solarthermiepark „Au“

In Tübingen ist der symbolische Spatenstich für das Projekt „Solarthermiepark Au“ gesetzt worden. Mit sieben Megawatt maximaler Wärmeleistung werde der Solarthermiepark eine der größten...

Verwandte Meldungen

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 17/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Europäische MärkteAbwärtstrend bei PPA-Preisen setzt sich fort

An den europäischen PPA-Märkten hat sich ein allgemeiner Abwärtstrend im ersten Quartal 2025 fortgesetzt. Das schreibt das Beratungshaus Trio in seinem jetzt vorgelegten Bericht....

PPA-HintergrundPPA: Wichtige Analysen und Studien zur Marktentwicklung

Der PPA-Markt hat sich in Europa lange etabliert, auch in Deutschland sind die langfristigen Stromabnahmeverträge nicht mehr aus dem energiewirtschaftlichen Alltag wegzudenken. Begleitet wird...

Power Purchase AgreementsVerschiebungen am PPA-Markt in Europa: Trio spricht von Paradigmenwechsel

„Der Markt für Power Purchase Agreements (PPA) erlebt einen Paradigmenwechsel.“ Das schreibt das Energiemarktberatungshaus Trio in seinem „Global Renewables Market Report: First Half 2025“....

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 16/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...