„PPA“ – wird man diese Abkürzung im Zusammenhang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien künftig häufiger hören als den Klassiker „EEG“? Das Akronym ist beliebt wie nie, scheint es. Ein Hype? Das Suchvolumen im Netz nach Power Purchase Agreement hat sich innerhalb weniger Monate vervielfacht. Doch was steckt wirklich dahinter?
Langfristige Stromlieferverträge sind kein Novum. Dass sie jedoch für Erneuerbare-Energie-Anlagen in Deutschland abgeschlossen werden, schon. Durch das Förderregime des EEG hat sich das PPA-Vermarktungsmodell mit wenigen Ausnahmen bislang schlichtweg nicht gerechnet. Do...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen