In den nächsten ein bis zwei Jahren werden Power Purchase Agreements (PPAs) für deutsche Photovoltaik-Projekte verstärkt auf den Markt kommen. Das prognostizierte Kevin Hayward, Head of Sales Power Generation bei Baywa r.e., nach Angaben der MBI-Publikation Energy Daily im Rahmen der laufenden Fachmesse E-World in Essen.
„Wenn die Börsenstrompreise in den nächsten Jahren steigen, werden langfristige PPA für Solaranlagen in Deutschland zunehmen“, so Hayward. Bei der Windkraft seien die Kosten noch hoch. Daher würden Betreiber von Onshore-Windenergieanlagen etwas länger brauchen, um langfristige...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen