Die Übertragungsnetzbetreiber haben mit den von ihnen an den Strombörsen vermarkteten EEG-Strommengen im vergangenen Jahr Erlöse in Höhe von 3,1 Mrd. € erwirtschaftet. Das entspricht annähernd einer Verdreifachung der Erlöse, die im Jahr 2020 erzielt wurden. Hintergrund sind die massiv gestiegenen Preise im Großhandel für Strom.
Insgesamt haben die ÜNB 40,4 TWh Strom nach §2 Nr. 2 EEAV vermarktet. Der Großteil davon entfällt mit 29,3 TWh (72 Prozent) auf den Technologiebereich Photovoltaik. Dahinter folgt mit 5,7 TWh die Biomasse (14 Prozent) vor der Onshore-Windkraft mit 3,2 TWh (8 Prozent). ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen