Zwei trockene Jahre in Folge haben dem Wald in Deutschland in vielen Regionen stark zugesetzt. Insbesondere in Mitteldeutschland hatten die Käfer ein leichtes Spiel, so dass der Anfall von Schadholz gewaltig ist. Sogar Buchen sterben mittlerweile aufgrund der Trockenheit ab, Eichen werden zudem in einigen Regionen wegen des verstärkten Auftretens von Eichenprozessionsspinnern gefällt. Das berichten Marktteilnehmer im August 2019 gegenüber EUWID.
In der Folge stehen dem Markt mehr Hackschnitzel zur Verfügung, Rundholz wird gegenwärtig ebenfalls verstärkt zur energetischen Nutzung angeboten. In ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen