Die Preise für Smart Home Geräte sind zum Jahresende deutlich nach unten gegangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine monatliche Analyse der Preisentwicklungen von Home & Smart, einem Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten wollen künftig ihre Analysen monatlich veröffentlichen und auch den Verbrauchern die Preisentwicklungen der wichtigsten Smart Home Produkte zur Verfügung stellen, teilte Home & Smart mit.
Für die regelmäßige Analyse wird eine Standardausstattung für einen intelligenten Musterhaushalt, bestehend aus Geräten der Bereiche Hausautomation und Steuerung, Heizung, Sicherheit, Raumklima, Licht und Musik untersucht. Aus verschiedenen Produktdatenbanken werden die tagesaktuellen Preise analysiert und ein durchschnittlicher Preis ermittelt. Zusätzlich werden für jede Gerätekategorie die günstigsten Preise erhoben, so dass diese mit den durchschnittlichen Preisen verglichen werden können.
Vor allem von November auf Dezember 2017 haben die Preise für eine Standardausstattung mit intelligenten Geräten für einen Musterhaushalt deutlich nachgegeben, heißt es. Im November lag der Home & Smart Preisindex für den definierten Haushaltswarenkorb noch bei 3.075 €. Er sank im Dezember auf 2.860 € und stieg im Januar nur leicht wieder an auf nun 2.951 €.
Durchschnittliche Preise für intelligente Heizung lagen im Januar bei 491 Euro
Im Januar lagen die durchschnittlichen Preise für Hausautomation und Steuerung bei rund 351 €, für die intelligente Heizung bei 491 € und das Raumklima bei rund 165 €. Eine komplette Lichtsteuerung ist schon für einen Betrag von rund 193 € zu haben. Die intelligente Entertainmentausstattung schlägt mit rund 626 € zu Buche. Den höchsten Betrag müsste man mit rund 1.125 € bei einer Investition in die Sicherheit der eigenen vier Wände aufwenden. „Die Anbieter haben zum Weihnachtsgeschäft ihre Preise zum Teil deutlich gesenkt, um den Absatz anzukurbeln. Für viele Haushalte war das eine schöne Möglichkeit, kostengünstig in das Thema Smart Home einzusteigen“, so Home & Smart-Geschäftsführer Thilo Gans.