Abo

Newsletter

Preisträger des Deutschen Solarpreises 2018

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Eurosolar verleiht am morgigen Samstag den Deutschen Solarpreis 2018. Der Preis wird Akteuren verliehen, die durch Engagement und Innovation die erneuerbare, dezentrale und bürgernahe Energiewende aktiv voranbringen.

In Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW findet die feierliche Preisverleihung im Bonner Münster-Carré statt. Der Deutsche Solarpreis 2018 wird an acht Preisträgerinnen und Preisträger verliehen:

►Kategorie Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke: Kreis Steinfurt – energieland2050 e.V. – Erfolgreiches überparteiliches Bündnis von regionalen Akteuren zur Realisierung der Energiewende- und Klimaziele des Landkreises.

►Kategorie Solare Architektur und Stadtentwicklung: Vernetzte Mehrfamilienhäuser mit Mieterstrom und Mieterwärme, Cottbus – Vorzeigeprojekt von Prof. Timo Leukefeld und der eG Wohnen 1902 für den Strukturwandel in der Lausitz und politisches Signal für ein alternatives Mieterstrommodell zum EEG.

►Kategorie Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen: Erneuerbares „Kraftdach“ für die Bäckereifiliale Zipper, Gelsenkirchen-Erle – Nachhaltiges und technisch anspruchsvolles Energiekonzept für Strom, Wärme und Kälte.

►Kategorie Lokale und regionale Vereine/Gemeinschaften: Solar Powers e.V., Berlin – Herausragendes Engagement der Studierenden und Signalwirkung für das Nutzungspotenzial von Solarstrom auf den Dächern von Bildungseinrichtungen.

► Kategorie Medien: Heinz Wraneschitz, Wilhermsdorf – Langjähriges und konsequentes journalistisches Engagement für die dezentrale Energiewende auf Basis 100 % Erneuerbarer Energien.

► Kategorie Transportsysteme: e.GO Mobile AG, Aachen – Starkes Signal für den Aufbruch in das Zeitalter der Elektromobilität und Vorbildfunktion für die etablierten Automobilhersteller in Deutschland.

►Kategorie Bildung und Ausbildung: Werner-Heisenberg-Schule, Rüsselsheim – Langjähriges und fächerübergreifendes Konzept zur Integration erneuerbarer Energieprojekte in den Unterricht.

►Kategorie Sonderpreis für persönliches Engagement: Dr. Aribert Peters, Unkel – Jahrzehntelanges authentisches Engagement und gesamtgesellschaftliches Wirken im Interesse der Energieverbraucher.

„Der Energiewende eine neue Erzählung als Klimaschutz- und Gerechtigkeitsprojekt geben“: BEE-Präsidentin Simone Peter im EUWID-Interview

Mehr von Eurosolar

Verwandte Meldungen

Statusupdate vorgelegtEnergiewende-Monitoring: Experten sehen Fortschritte – und Rückschritte

Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring hat ein aktuelles „Statusupdate zum Stand der Energiewende“ veröffentlicht. „Der Monitoringbericht des letzten Jahres sah politischen Handlungsbedarf in nahezu allen...

Rechtsrahmen hemmtStadtwerke stellen Studie zur regionalen Vermarktung vor

Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen vorgestellt. Sie fordern darin den Gesetzgeber...

204 MWpQ Energy baut weitere Solarparks in Andalusien

Q Energy erweitert seine Aktivitäten in Andalusien. Das Unternehmen gab jetzt den Bau von drei neuen PV-Kraftwerken in der Region bekannt. Nach ihrer Fertigstellung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

DestatisEnergiepreisentwicklung dämpft Anstieg der Erzeugerpreise im Februar

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem...