Eine der wesentlichen Herausforderungen, die einer verstärkten Vermarktung von nachhaltigen fortschrittlichen Kraftstoffen (RESfuels) im Wege stehen, sind deren vergleichsweise hohen Gesamtkosten. Im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen liegen sie derzeit durchschnittlich 2,5-mal höher. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt „Advancefuel“, das Ende August 2020 abgeschlossen wurde. RESfuels werden im Projekt als flüssige fortschrittliche Biokraftstoffe auf Basis lignocellulosehaltiger Biomasse und andere flüssige Kraftstoffe nicht biologischer Herkunft (z.B. E-Fuels) definiert. Um die Kosten...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen